Additive
Synthetische Kurzfasern, gewonnen durch Schneid- oder Mahlprozesse aus PET, PP und PAN, werden als Additive bei verschieden Mischungen hinzugefügt, um bestimmte Produkteigenschaften, wie Lebensdauer und Funktionalität zu verbessern. Faserverstärkte Materialien finden breite Anwendungen in Bau-, Automobil-, und Energieindustrien.
Einsatzbereiche
- Asphalt
- Thixotropier- und Armierung in Farben
- Dichtungsmasse
- Klebstoffe
- Reibbeläge
- Gummimischungen
- Betonartikel
- Fundamente
- Mörtel, Spachtel, Estriche, Putze
- Batteriepasten