




Nachhaltige Produkte
ADVANSA hat sich verpflichtet umweltfreundliche Produkte anzubieten

PLA (Polylactide) ist der meist verbreitetste Biokunststoff und ist in ADVA® Shortcut enthalten. Die Eigenschaften von Fasern aus PLA ähneln den Fasereigenschaften aus PET, sie sind jedoch zusätzlich biologisch abbaubar. Daher werden sie vorwiegend bei Verpackungen, in der Medizin- und Hygieneindustrie verwendet. PLA wird nachhaltig hergestellt und ist biologische abbaubar.

ADVA®eco steht für ADVANSAs innovative, hochqualitative Faser, mit einer verbesserten Ökobilanz, die zur Unterstützung der Nachhaltigkeit entwickelt wurde. Für die Herstellung von ADVA®eco wird das PET-Polymer aus rückverfolgbaren post consumer Sekundärrohstoffen eingesetzt und durch einen hochmodernen Produktionsprozess in qualitativ hochwertige Polyesterfasern umgewandelt.

ADVA®terra besteht zu 100% aus recycelten Rohstoffen und wird durch firmeneigene Modifikationen so entwickelt, dass sie biologisch abbaubar ist, ohne dass die günstigen mechanischen Eigenschaften von PET beeinträchtigt werden. ADVA®terra ist als wasserdispergierbare Kurzschnittfaser für die Papier- und Nassvliesindustrie, als Stapelfaser für trockengelegte Vliese und als Tow für die Flockenindustrie in verschiedenen Feinheiten und Schnittlängen erhältlich. Biologisch abbaubare Produkte aus ADVA®terra haben die gleichen Eigenschaften wie herkömmliche, nicht biologisch abbaubare Standard-Polyesterfasern und lassen sich genauso leicht verarbeiten. Dadurch werden die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert, ohne dass Qualität und Leistung beeinträchtigt werden.

ADVA® Blue Polyesterfasern für die Vliesstoffindustrie, hergestellt aus Social Plastic® - einer der anerkanntesten Wege gegen Plastikmüll im Meer. Als Ergebnis einer Partnerschaft mit dem Sozialunternehmen Plastic Bank, verwendet ADVANSA Social Plastic® als wertvollen Rohstoff bei der Herstellung von ADVA® Blue Polyesterfasern. Das Portfolio von ADVANSA "Made with Social Plastic®" umfasst Stapelfasern, Kurzschnittfasern sowie Tow, die für verschiedene Industriezweige gut geeignet sind, wie z.B. für Hygiene und Medizin, Filtration, Automobil, usw.

Aerelle® Blue ist mit dem EU Umweltzeichen und der GRS zertifiziert und auf Rückverfolgbarkeit geprüft. Die Wohlfühlfasern mit dem Plus für die Umwelt sind super kuschelig und behaglich und bieten ein ausgeglichenes Mikroklima. Die Füllfasern in diesem Produkt werden aus recyceltem Plastik von der Plastic Bank hergestellt, einer der wichtigsten anerkannten Wege gegen Plastikmüll, bevor dieser ins Meer gelangt.
Sustainable Development Goals
ADVANSA setzt sich seit Jahren aktiv für die Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele ein












Eco Origin™
Das ECO Origin™ Programm von ADVANSA repräsentiert einen Neuanfang für unsere hochwertigen Hightech-Fasern. Diese sind auf Komfort und Nachhaltigkeit ausgelegt und werden aus recycelten Plastikflaschen umweltbewusst neu hergestellt. Unsere Rohstoffe werden verantwortungsvoll von örtlichen Sammelstellen für Flaschen in Küstenregionen oder Social Plastic® Flaschen von der Plastik Bank bezogen. Diese werden zu Kunststoffflakes verarbeitet, aus denen wir unsere Premium-Polyesterfaserfüllungen herstellen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere Faserfüllungen kennenzulernen.
Nachhaltigkeit für Generationen
Das ADVANSA Nachhaltigkeitsprogramm ist ein ganzheitliches Konzept, das sich auf die kontinuierliche Verbesserung von Sicherheitsaspekten, Gesundheit und Umwelt bezieht und ein integraler Bestandteil unserer Geschäftspolitik ist. Unser Ziel ist eine vollständige Vermeidung von Unfällen, Berufskrankheiten und Umweltverschmutzung sowie der sorgsame Umgang mit Umweltressourcen.
Sicherheit ADVANSA verfolgt konsequent die „0“- Unfälle-Strategie. Risiken sollen vermieden, kontrolliert, analysiert und in allen Betriebsabläufen mit den Verfahren in Einklang gebracht werden, die den Unternehmensgrundsätzen entsprechen. Jeder einzelne Mitarbeiter setzt diese Grundsätze bei seiner täglichen Arbeit gewissenhaft um. Außerbetrieblicher Unfall- und Gesundheitsschutz ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unserer Bemühungen.
ADVANSA verpflichtet sich ein sicheres, gesundes und umweltverträgliches Umfeld für seine Mitarbeiter zu schaffen, die in regelmäßigen Abständen zum Thema „Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und auf dem Werksgelände“ geschult werden. Auch die regelmäßige aktive Teilnahme an Schulungen zum außerbetrieblichen Gesundheitsschutz spielt eine große Bedeutung im Unternehmen.
ADVANSA verfolgt sein Ziel, durch die ständige Verbesserung der ökologischen Qualität seiner Produkte und Fertigungsprozesse, umweltfreundliche Produkte anzubieten. Zur Umweltleistung ADVANSAs gehört ein Recyclingprogramm, bei dem Post Consumer Sekundärrohstoffe in hochwertiges Polyester umgewandelt werden. Weitere Faktoren bei der Umweltleistung sind Maßnahmen und Investitionen zur Reduktion von Abfällen, Wasser und Energie.

ADVA®terra 2021
ADVA®terra besteht zu 100% aus recycelten Rohstoffen und wird durch firmeneigene Modifikationen so entwickelt, dass sie biologisch abbaubar ist, ohne dass die günstigen mechanischen Eigenschaften von PET beeinträchtigt werden. ADVA®terra ist als wasserdispergierbare Kurzschnittfaser für die Papier- und Nassvliesindustrie, als Stapelfaser für trockengelegte Vliese und als Tow für die Flockenindustrie in verschiedenen Feinheiten und Schnittlängen erhältlich. Biologisch abbaubare Produkte aus ADVA®terra haben die gleichen Eigenschaften wie herkömmliche, nicht biologisch abbaubare Standard-Polyesterfasern und lassen sich genauso leicht verarbeiten. Dadurch werden die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert, ohne dass Qualität und Leistung beeinträchtigt werden.

Sustainable Development Goals 2020
Advansa setzt sich seit Jahren aktiv für die Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele ein. Diese Ziele bilden ein ganzheitliches Konzept, das sich auf die kontinuierliche Verbesserung von Sicherheitsaspekten, Gesundheit und Umwelt bezieht und ein integraler Bestandteil unserer Geschäftspolitik ist.

ADVA Megabond 2020
ADVA® MegaBond ist die neueste Generation an Bindefasern für den Vliesstoffmarkt. Diese revolutionäre Produktfamilie von Bindefasern eignen sich perfekt für sowohl nassgelegte als auch für trockengelegte Vliesstoffe. Die Faser wird in amorphem Zustand geliefert und kann in vielen Kombinationen mit anderen Fasern verwendet werden, um ein starkes, selbstverstärkendes Netzwerk zu schaffen, das zu 100 % recycelbar ist. ADVA® MegaBond steht für Qualität „Made in Gemany“ und soll ermutigen, Rezepte und Konzepte zu überdenken, um bessere Recyclingmöglichkeiten zu schaffen.

Social Plastic: Aerelle® Blue | ADVA® Blue 2019
Social Plastic®, das aus dem Ökosystem der Plastic Bank stammt, hilft Menschen, die in Armut leben, eine bessere Zukunft aufzubauen und die Umwelt zu verbessern. ADVANSA arbeitet mit der Plastic Bank zusammen, um Maßnahmen gegen Plastikmüll zu ergreifen. Von der Plastic Bank gesammelter Plastikmüll (Social Plastic®) wird gereinigt und recycelt, bevor er von ADVANSA als wertvoller Rohstoff für die Herstellung von Füllfasern verwendet wird.

PLA 2018
PLA ist der meist verbreitetste Biokunststoff. Die Eigenschaften von Fasern aus PLA ähneln den Fasereigenschaften aus PET, sie sind jedoch zusätzlich biologisch abbaubar. Daher werden sie vorwiegend bei Verpackungen, in der Medizin- und Hygieneindustrie verwendet.

ADVA Eco 2017
ADVA®Staple in der ECO Version ist ADVANSAs innovative, hochqualitative Faser, mit einer verbesserten Ökobilanz, die zur Unterstützung der Nachhaltigkeit entwickelt wurde. Für die Herstellung von ADVA®Staple ECO wird das PET-Polymer aus rückverfolgbaren post consumer Sekundärrohstoffen eingesetzt und durch einen hochmodernen Produktionsprozess in qualitativ hochwertige Polyesterfasern umgewandelt.

Life Cycle Analysis 2010/2015
Unabhängige LCA Studien haben die niedrige CO2-Bilanz von ADVANSA Fasern bestätigt. Das eco2 Logo von ADVANSA soll die Bedeutung des Umweltschutzes und die direkte Mitverantwortung des Verbrauchers aufzeigen. Dieses Kommunikationstool ist für die gesamte Palette an umweltfreundlichen Füllfasern verfügbar, die mit unserer kohlenstoffarmen Technologie produziert werden.

CO2 neutrale Fasern 2014
Für Fasern aus nachhaltiger Faserproduktion (Recycling) bietet ADVANSA zusätzlich die Möglichkeit, die verbliebene CO2 Emission auszugleichen. Aus den Kompensationszahlungen wird durch unseren unabhängigen Partner Natural Capital Partners in Klimaschutzprojekte, z.B. in die Wiederaufforstung von Wäldern investiert.

Global Recycled Standard 2012
ADVANSA wurde mit der renommierten GRS-Zertifizierung für seine kohlenstoffarme Eco2-Technologie ausgezeichnet, die die Verwendung von recyceltem Post-Consumer-Material bescheinigt. Die GRS erfüllt die Anforderungen von Unternehmen, die den Recyclinganteil ihrer Produkte (Fertig- und Zwischenprodukte) sowie deren umweltbewußte Herstellung überprüfen möchten .Die Ziele der GRS bestehen darin, Anforderungen zu definieren, um gute Arbeitsbedingungen zu schaffen und schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Chemikalien zu minimieren.

ISO 50001 2012
Seit 2012 betreibt ADVANSA ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001, wodurch kontinuierlich wesentliche Effizienzsteigerungen beim Energieeinsatz und ökologischen Ressourcen sichergestellt werden. Wir reduzieren unseren Energieverbrauch und unsere Treibhausgasemissionen durch einen strukturierten Ansatz und klar definierte Ziele für einen produktiven, sicheren und effizienten Arbeitsplatz.

EU Ecolabel 2007
Alle Füllfasern, die mit dem EU-Eco-Umweltzeichen ausgezeichnet sind, haben strenge Testvorgaben erfüllt. Diese werden durch unabhängige öffentliche Institutionen überprüft. Umweltfreundlichkeit bezieht sich hier sowohl auf die Produktion als auch auf die Inhaltsstoffe der Fasern.

ÖKOPROFIT® 2007
ÖKOPROFIT® (Ökologische Projekte für integrierte Umwelttechnologie) ist ein prozessgesteuertes Umweltmanagementsystems, an dem ADVANSA seit 2007 teilnimmt. Der Grundgedanke von ECOPROFIT® ist ein Win-Win-Modell, um Unternehmen wirtschaftlich durch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien zu stärken und gleichzeitig die ökologische Situation in einer Region zu verbessern. Die Schwerpunkte sind die Kontrolle von Abfall, Energie sowie Materialaufkommen.

Green Light 2007
Das europäische Green-Light-Programm wurde entwickelt, um größere Unternehmen darin zu bestärken, ökonomisch effizientere Beleuchtungssysteme anzubringen. Seit 2007 ist ADVANSA Partner des europäischen Green-Light-Programms.

Öko-Tex®
Die Öko-Tex®-Zertifizierung wird von der internationalen Oeko-Tex® Association unabhängiger Prüfinstitute verliehen und bietet Verbrauchern eine wertvolle Produktsicherheitsgarantie. Die Zertifizierung umfasst Aspekte wie die Farbechtheit sowie die Vermeidung von Irritations-, Allergie- und Krebsrisiken.