Zum Hauptinhalt springen

Speziell entwickelte Kurzschnittfasern, die als Additive für nassgelegte Vliese in der Papier- und Filterindustrie, sowie in Composites in der Automobil- und Baubranche einsetzbar sind.

ADVA®Staple - von ADVANSA eigens konzipierte Stapelfasern für trockengelegte Vliese und Textilanwendungen – sind bei der Verarbeitung in klassischen Verfahren wie Needlepunch, Spunlace, Thermobonding und chemical Bonding einsetzbar.

Mit ADVA®Tow präsentiert ADVANSA sowohl gekräuseltes PET-Faserkabel für die Schneidkonvertierung als auch glattes Faserkabel für die Verarbeitung zu Flock, das in diversen Bereichen ihre Anwendung findet.
 

ADVANSA bietet Fasern für verschiedene technische Anwendungen aus folgenden Polymeren:

PET

Bei PET-Faser handelt es sich um eine der wichtigsten synthetischen Fasern weltweit. Fasern aus diesem Polymer weisen die höchste jährliche Herstellung auf.

Mehr erfahren...

PAN

Fasern aus PAN finden ihre Anwendung überall da, wo hohe thermische Belastungsfähigkeit, chemische Beständigkeit und UV Stabilität notwendig sind.

Mehr erfahren...

Ox.PAN

Ox.PAN ist eine nichtschmelzende, temperaturbeständige Faser aus thermisch stabilisiertem PAN. Sie stellt eine Zwischenstufe zur Carbonfaser dar.

Mehr erfahren...

PP

Durch die hohe Alkalibeständigkeit werden die Fasern im Bauwesen zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit, Erhöhung der Stabilität sowie der Verbesserung des Brandschutzes eingesetzt.

Mehr erfahren...

PLA

PLA ist der meistverbreitetste Biokunststoff. Die Eigenschaften von Fasern aus PLA ähneln den Fasereigenschaften aus PET, sie sind jedoch zusätzlich biologisch abbaubar.

Mehr erfahren...

PA 6.6

PA – Fasern zeichnen sich durch eine hervorragende Arbeitsaufnahme, ein Wiedererholungsvermögen sowie durch einen weichen Griff aus.

Mehr erfahren...

BiCo

Die Bi-Komponenten Fasern von ADVANSA bestehen aus zwei Komponenten: einem Kern aus PET und einem Mantel aus CoPET bzw. PE.

Mehr erfahren...

Anwendungsbereiche